Nach einem langen Arbeitstag geht es erst richtig los…
Gesprächsabend im Rahmen der ver.di Aktionswoche "Arbeit und Leben" 2019Sie sorgen für ihre Kinder, sie unterstützen ihre Eltern, sie wollen Zeit mit ihren Partner*innen & Freunden verbringen, sie brauchen Zeit für Erholung, sie wollen sich Weiterbilden und müssen heutzutage ein Leben lang lernen, um auf dem neuesten Stand zu sein und vielleicht im Job aufzusteigen.
Aber wie soll das alles miteinander vereinbar sein?
Wie können sich Frauen und Männer partnerschaftlich die Erwerbs- und Sorgearbeit teilen? Wie kann umverteilt werden, sodass beide Partner*innen zu ihrem Recht in Arbeit und Leben kommen?
Dafür brauchen wir Zeit! Damit mehr Zeit wieder uns gehört, brauchen wir viele, engagierte ver.di-Mitglieder die sich für dieses Anliegen einsetzen. Wir wollen perspektivisch eine „Kurze Vollzeit für Alle“!
Was braucht es für eine gute Vereinbarkeit von Erwerbs- und Sorgearbeit?
Darüber wollen wir reden, mit
Daniela von Wantoch-Rekowski
ver.di Bundesvorstand, Bereiche Frauen- und Gleichstellungspolitik
Am Mittwoch, den 13.11.19 um 19:30 Uhr
Gesprächsabend in Raum 016
ver.di Bildungszentrum „Das Bunten Haus“
Daniela ist Mitautorin der ver.di Studie „Vereinbarkeit von Erwerbsarbeit und Sorgearbeit im Dienstleistungssektor“.